Für den Fingerschläger "Treff" hatte ich 2005 einen Nachbauentwurf entwickelt. Das Ergebnis war eine Bauanleitung für den erfolgreichen Nachbau mit heute verfügbaren Materialien und Fertigungsmethoden. Leider kann ich keinen Bausatz oder Einzelteile mehr zur Verfügung stellen.

Die Informationen mit der kostenlosen Bauanleitung und einer Bilder-CD sind weiterhin abrufbar (für Anfragen bitte das Kontaktformular benutzen).

Ich erhielt oft Anfragen zum Nachbau von Fingerschlagautomaten. Soweit mir bekannt ist, sind andere Nachbauprojekte irgendwo steckengeblieben. Deshalb habe ich begonnen für alle begeisterte...

Mit "Spotrock" hatte ich einige Telefongespräche während der Bauphase für seinen Fingerschlag Nachbau (verwendet wurde der Fingerschlagbausatz komplett mit Gehäuse3). Hier die Tipps und Tricks von...

Vorhanden war: Bausatz Metall+Spielfeld+Stahlblech und die Bauanleitung Wenn es die Möglichkeit gibt den Bauplan „Spielfläche" (Anleitung Zeichnung Blatt 8 von 17) auf 1:1 zu vergrößern( Copyshop)...

Das  Bild links zeigt fertige und im Bau befindliche Fingerschlag Automaten (auf finnisch Pajatso) von  Ahti Salminen aus Finnland. Grundlage waren alte "Pajatso" von der finnischen...

Die Fingerschlag Automaten waren und sind in Finnland sehr beliebt. Es gibt sogar neue Automaten mit Auszahlelektronik und Jackpot sowie Wettkämpfe mit diesen Automaten. Informationen über...

In der Bauanleitung ist der Nachbau für alle Einzelteile erläutert und für jedes Bauteil gibt es eine Zeichnung (außer Auszahlschale und Münzprüfer). Als Werkstattausrüstung sind neben der...

Es sind 2 Gehäusevarianten in der Baubeschreibung verfügbar, wobei das Gehäuse 2 (Abbildung links) eine angepasster Nachbau vom Treff ist. Die 14mm Seitenteile sind verzinkt. Eine brauchbare...

Über die Gewinnmöglichkeiten bei Fingerschlag-Automaten scheiden sich schon seit Urzeiten die Geister, ob dieser Automat als Geschicklichkeits- oder Glücksspiel bezeichnet wird. Laut...

Das Einsetzen des Spielfeldes mit der Glasscheibe und den Auszahlklinken in das Gehäuse 2 ist ziehmlich schwierig, da sehr oft ein Auszahlkaken beim Einsetzen abfällt. Deshalb ist es eine große...

Die im Projekt-Fingerschlag-Automat eingesetzte Schlageinrichtung bestand aus einem Nachbau mit Metallplatten. Dieser Nachbau funktioniert einwandfrei in meinen 2 Prototypen und den ersten...

Schon seit meiner Kindheit kannte ich die Fingerschlagautomaten vom DDR-Rummel. So manches Taschengeld wurde dort verzockt. Nach heutiger Sicht sicherlich kein Vermögen, doch damals galt eine...